Am 26.03. endet die Frist für persönliche Stellungnahmen und Einwände zu den über das regionale Raumordnungsprogramm geplanten Windenergievorrangflächen. Im aktuellen Verfahrensschritt ist die Öffentlichkeit gefragt, Einwände und Anregungen zu dem aktuellen Planungsentwurfs des Landkreises Harburg , insbesondere zu den geplanten Vorrangflächen für Windenergie abzugeben.
Alle Bürger sind aufgerufen dazu Stellung zu nehmen, um gute Gründe gegen die aktuell sehr umfangreich geplanten Flächen im Landkreis Harburg vorzubringen.
Jede einzelne Stellungnahme muss vom Landkreis geprüft werden und meldet den Planern auch ein eindeutiges und unmissverständliches Stimmungsbild aus der Bevölkerung zurück.
Die Flächen zwischen Raven, Putensen und Eyendorf nennen sich im Planwerk SAL 07 sowie SAL 13.
Unter https://www.landkreis-harburg.de/windenergie_beteiligung werden vom Landkreis weitere Infos und Kontaktmöglichkeiten bereitgestellt.
Wir empfehlen, die Stellungnahmen rechtzeitig vor Fristablauf und vorzugsweise schriftlich zu richten an:
Landkreis Harburg
Stabstelle Kreisentwicklung / Mobilität
Schlossplatz 6
21423 Winsen (Luhe)
Und/oder per Mail an Zur Anzeiger der E-Mail-Adresse muss Javascript aktiviert sein.
Die Samtgemeinde Salzhausen fordert in ihrer eigenen Stellungnahme u.a. diese Fläche aus gewichtigen Gründen aus der Planung herauszunehmen.
Angefügt ein Auszug aus dem aktuellen Entwurf der Stellungnahme mit der Begründung als Orientierung für die eigene persönliche Stellungnahme.
Die komplette aktuelle Fassung der Stellungnahme der SG Salzhausen findet sich unter
https://www.salzhausen.de/allris/wicket/resource/org.apache.wicket.Application/doc1106397.pdf