Am 5.6.2025 wurden 4 neue Windparkgebiete vorgestellt, die nach der Gemeindeöffnungsklausel zusätzlich zu den Planungen des Lüneburger RROPs kommen könnten.
Diese Gebiete wurden auf Wunsch der Gemeinden bzw. Eigentümer veranlasst und es wird am 3.7.2025 über folgende Windenergieflächen abgestimmt:
Erweiterung Windpark Tellmer
siehe Präsentation vom 5.6.2025
https://www.amelinghausen.sitzung-online.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1003677
Zwischen Diershausen und Tellmer gibt es bereits einen Windpark mit 4 Anlagen.
Es sind 5 weitere Anlagen geplant, mit einer Gesamthöhe von ca. 200 m
Visualisierung der aktuellen Aussicht von Diershausen
alle Visualisierungen erfolgten mit Osm2World
Diershausen Ortsausgang Richtung Tellmer (aktuell)

zusätzlich zu den 4 vorhandenen Anlagen sind 5 neue WKAs geplant

Die Sicht von Diershausen Richtung Tellmer wäre Folgende

und von Diershausen Richtung SüdOst

Die Beeinträchtigung des Blickwinkels durch die Anlagen wäre in Diersbüttel Siedlung ca. 140 Grad und in Tellmer ca. 120 Grad

Mit den neu geplanten Windenergieanlagen wären viele der Immobilien in Diershausen Siedlung und in Tellmer wahrscheinlich wertlos und unverkäuflich.
Rolfsen
Der geplante Windpark liegt auf der Hasenberghöhe bei 100 m N.N im Wald westlich von Raven und Rolfen. Es sind 4 Anlagen mit einer Gesamthöhe von 285 geplant
Die Gesamthöhe über N.N. würde bei knapp 400 m liegen.
siehe https://www.amelinghausen.sitzung-online.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1003676
Das gesamte Waldgebiet südlich der Westerheide ist im RROP Lüneburg ebenfalls als Winparkvorrangfläche ausgewiesen.

Bei Evendorf gibt es bereits einen Windpark und in der Schwindebecker Heide ist ebenfalls ein Windpark geplant.
Blick von Evendorf (Wiedsal)

Soderstorf im Sande

Schwindebeck-Nord
In diesem Touristischem Gebiet sind 9 WKAs nördlich von dem Wanderweg
Schwindebecker Heide geplant.
siehe Präsentation https://www.amelinghausen.sitzung-online.de/bi/vo020.asp?VOLFDNR=1003675
Der Windpark wäre genau zwischen dem Evendorfer Windpark und Anlagen Etzen/Rehlingen an der Soltauer Strasse bei Amelinghausen.
Der Wanderweg Schwindebecker Heide beginnt am häufig genutzten Wohnmobilstellplatz
an der K 44.

weiter auf dem Wanderweg

und weiter

und weiter

Lückenschluss Etzen-Ehlbeck Teil Ost
Zwischen Etzen und Ehlbek befinden sich bereits 2 Windparkgebiete
dazwischen sollen neue Anlagen installiert werden.
Diese sind in der Nähe des Fahlenbergs (89m) und 500m von Wohnhäusern entfernt.

Diese Anlagen wären dann genau zwischen den bereits vorhandenen 11 Anlagen
und 500 m von den Häusern an der Soltauer Strasse entfernt
